Kleingärten in Zeiten der Corona-Pandemie – Fragen und Antworten
Hier findet Ihr Informationen des BDG (Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V.) zum Verhalten auf der Parzelle und zu vereinsrechtlichen Themen:
https://www.kleingarten-bund.de/de/Aktuelles/Kleingaerten-in-Zeiten-der-Corona-Pandemie/
Hier ein Auszug, den vollständigen Text findet Ihr unter obigem Link:
(...) Generell kann man annehmen, dass der Aufenthalt auf der eigenen Parzelle als Bewegung an der frischen Luft / im Freien momentan zulässig ist.
Ausgehend von dieser Annahme empfiehlt der BDG im Sinne der eigenen Gesundheit neben den jeweils geltenden Regelungen der Länder, Kreise und Kommunen mindestens folgende Regeln einzuhalten:
Auf der Parzelle:
Auf den Gemeinschaftsflächen sowie auf dem Weg zu den Gärten sind die Anordnungen der Allgemeinverfügungen zu beachten:
Liebe Vereinsmitglieder,
zu den Arbeitsterminen treffen wir uns vor unserer Vereinsgaststätte. Ein Termintausch ist möglich, muss aber mit dem tauschendem Garten sowie mit dem Obmann vereinbart werden.
Zu den Heckenschnittterminen ist der Treffpunkt vor den Gärten der zuständigen Obleute.
Termine Gemeinschaftsarbeit 2020 - Bitte auch auf die Bekanntmachungen in den Aushangkästen achten!
Das Wasser wird am 4. April 2020 ab 10 Uhr angestellt.
Bitte achtet darauf, dass dieses Jahr aufgrund der allgemeinen Gesundheitslage keine Gartenfeste gefeiert werden und dass sich keine Menschengruppen bilden.
Die Termine für Gemeinschaftsarbeiten im Frühjahr werden aufgrund möglicher Einschränkungen im öffentlichen Raum (CoVid-19) kurzfristig entschieden und in den Aushangkästen bekannt gegeben.
Termine für Heckenschnitt im Herbst 2020 (Beginn jeweils 8.00 Uhr):
Gärten 2 - 30 (Hauptgang) am 5. September 2020
Gärten 82 - 91 (Gang unterhalb Heeper Straße) am 12. September 2020
Gärten 31 - 39 (Gang mit Gerätehaus) am 19. September 2020
Gärten 40 - 63 (Schlauchgang) am 29. August 2020
Gärten 64 - 81 (Am Venn) am 22. August 2020
Liebe Gartenfreunde,
aufgrund des noch herrschenden Bodenfrostes haben wir beschlossen, das Anstellen des Wassers auf den 4. April 2020 ab 10 Uhr zu verschieben.
Einige der erfahrenen Gärtner können dieses Mal aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein.
Deshalb bitten wir alle Gartenfreunde, schon vor dem 4. April zu prüfen, dass alle Wasserhähne in ihren eigenen Gärten/Lauben geschlossen sind, damit nicht unnötig Wasser ausläuft, sobald der Haupthahn geöffnet wird.
Ferner weisen wir jetzt schon darauf hin, dass es keine Gartenfeste oder sonstige Zusammenkünfte geben darf, wenn es wieder heißt: Wasser marsch! Bitte haltet weiterhin Abstand zum Schutze unserer aller Gesundheit.
Herzliche Grüße,
Der Vorstand
Liebe Mitglieder und Gartenfreunde,
aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lage und der behördlichen Anordnungen wird unsere jährliche Mitgliederversammlung 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben. Bestimmte Entscheidungen, über die laut Satzung alle Mitglieder abstimmen müssen, werden wir in Briefform verschicken und entsprechende Beschlüsse nach dem Umlaufverfahren fassen.
Die Termine für Gemeinschaftsarbeiten im Frühjahr 2020 findet Ihr demnächst Kürze ebenfalls in den Aushangkästen.
Bitte achtet alle darauf, dass in den Kleingärten keine Partys gefeiert werden und dass sich keine Menschengruppen bilden. Haltet Abstand!
Aktuelle Informationen über behördliche Anordnungen findet Ihr unter anderem auf der Website von Radio Bielefeld https://www.radiobielefeld.de/nachrichten/infos-zum-coronavirus.html
Herzliche Grüße an alle Gartenfreunde, bleibt gesund und bis bald!
Der Vorstand